Datenschutzerklärung
1) Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlich im Sinne der DSGVO: Tobias Bischoff, „MyVorena“, Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin, Deutschland, Tel.: 015679 599844, E-Mail: office@myvorena.com.
Diese Erklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch dieser Website und bei Nutzung unserer Angebote verarbeiten.
2) Aufruf der Website (Server-Logs) & TLS
Bei rein informatorischer Nutzung werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet: aufgerufene Seite, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. gekürzt). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit, Fehleranalyse). Eine Weitergabe erfolgt nicht; eine nachträgliche Prüfung behalten wir uns bei konkreten Rechtsverletzungs-Hinweisen vor.
Unsere Seite nutzt TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
3) Hosting (Shopify) & Content Delivery
Die Website wird über Shopify betrieben: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, Irland. Eine Datenverarbeitung erfolgt zudem durch Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Shopify abgeschlossen.
Für Kanada besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission; damit ist ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
4) Cookies & Einwilligungen
Wir setzen Cookies ein, um Grundfunktionen bereitzustellen, Nutzungen zu messen und – sofern Sie zustimmen – Marketing auszuspielen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vertragsbezogen), lit. a (Einwilligung), lit. f (berechtigtes Interesse an funktionsfähiger, nutzerfreundlicher Website). Sie können Cookies im Browser steuern; bei Ablehnung kann die Funktionalität eingeschränkt sein. Einwilligungen können Sie jederzeit über das Cookie-Tool widerrufen.
5) Kontaktaufnahme
Bei Anfragen (z. B. per Formular/E-Mail) verarbeiten wir Ihre Angaben nur zur Bearbeitung und Rückmeldung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation) bzw. lit. b (vor-/vertragliche Maßnahmen). Die Daten löschen wir, sobald Ihr Anliegen erledigt ist, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6) Kundenkonto
Für die Einrichtung und Nutzung eines Kundenkontos verarbeiten wir die in der Eingabemaske abgefragten Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Löschung ist jederzeit auf Wunsch möglich; danach löschen wir die Daten, sobald keine Verträge mehr abzuwickeln sind, keine Aufbewahrungspflichten bestehen und kein berechtigtes Interesse an weiterer Speicherung vorliegt.
7) Newsletter (Direktwerbung)
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter senden wir Informationen zu Angeboten an Ihre E-Mail-Adresse. Double-Opt-In: Wir protokollieren IP, Datum und Uhrzeit der Anmeldung zur Missbrauchsnachweisführung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich; danach löschen wir Ihre E-Mail aus dem Verteiler, sofern keine weitergehende Einwilligung oder gesetzliche Erlaubnis besteht.
8) Bestellabwicklung, Versand & Updates
Zur Abwicklung von Bestellungen geben wir – soweit erforderlich – personenbezogene Daten an Zahlungsdienste, Banken und Versanddienstleister weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sofern wir für Waren mit digitalen Elementen gesetzlich zu Aktualisierungen verpflichtet sind, verwenden wir Ihre Kontaktdaten zur Information hierüber (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Bei Zusammenarbeit mit Versandpartnern übermitteln wir Name, Lieferadresse und – falls nötig – Telefonnummer ausschließlich zur Lieferung.
9) Meta Pixel (erweiterter Abgleich)
Wir nutzen auf unserer Website den „Meta Pixel“ mit erweitertem Datenabgleich von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta“), um Reichweite, Zielgruppen und Conversions unserer Werbung auf Facebook/Instagram zu messen und zu optimieren (Custom Audiences). Dabei können – nach Ihrer Einwilligung – Cookies gesetzt sowie in Formularen erhobene Daten (z. B. E-Mail) gehasht an Meta übermittelt und dort Ihrem Profil zugeordnet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Tool, jederzeit widerruflich). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta: www.facebook.com/about/privacy/. Daten können an die USA übermittelt werden; Meta nimmt am EU-US Data Privacy Framework teil. Mit Meta besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
10) Ihre Rechte
Sie haben – jeweils nach Maßgabe der Art. 15–21 DSGVO – folgende Rechte:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruch: Verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Verarbeitung zu Direktwerbezwecken können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
11) Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach Zweck, Rechtsgrundlage und gesetzlichen Fristen:
- Bei Einwilligung: bis zum Widerruf.
- Bei Vertrag/Anbahnung: bis zur vollständigen Abwicklung; anschließend gemäß handels-/steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
- Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen oder Rechtsansprüche zu wahren sind.
Sind Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, löschen wir sie routinemäßig.
Stand: · Hinweise: Pflichtinformationen (z. B. Impressum, Cookie-Einstellungen) stellen wir separat bereit.